Das Minecraft-Projekt (ehemalig minetest)

Worum geht es?

Minecraft sollte eigentlich jedem ein Begriff sein. Falls doch nicht: Ein Open-World-Sandbox-Spiel, in dem du die Spielewelt (bestehend aus 1x1x1m großen Blöcken unterschiedlichen Materials) gestalten kannst.

Was brauchst du?

Minecraft, idealerweise in der Java-Version. Außerdem einen Computer mit Maus und Tastatur sowie eine Internetverbindung.

 

Wenn du das nicht hast: Im Jugendraum Reichenbach haben wir mehrere Laptops, auf denen du die Minecraft-Aufgaben erledigen kannst. Sprich dazu mit Jan.

Was muss ich im Spiel eingeben?

Bei Multiplayer musst du die Serveradresse eingeben.

 

Baubereich festlegen

Griefing ist auf öffentlichen Minecraftservern ein verbreitetes Problem. Es bedeutet, dass manche Menschen die Bauwerke anderer Leute zerstören. Um dem entgegenzuwirken, werden wir eine Mod einsetzen, die es erlaubt, Baubereiche festzulegen, in denen nur der Besitzer des Baubereichs bauen kann. Hier probieren wir im Moment noch etwas rum und informieren euch zeitnah!

 

Aufgabe 1: Kirchbaumeister

Du sollst (entweder allein oder im Team) eine Kirche in Minecraft bauen, die deinen Vorstellungen, Bedürfnissen und Anforderungen entspricht. Was gibt es in deiner Kirche zu sehen? Wie ist sie eingerichtet? Welche Farben hat sie, aus welchem. Material besteht sie und warum hast du all diese Entscheidungen getroffen?

Aufgabe 2: Klötzchenhimmel

Baue deine Jenseitsvorstellung. In Minecraft. Nicht mehr und nicht weniger.

Ein paar Beispiele aus früheren Kursen (mit Minetest gebaut)

Die Aufgabe

Ihr dürft allein oder gemeinsam in Gruppen arbeiten, jede Gruppe darf bis zu drei Personen beinhalten.

© 2018 - 2025 by crafts'n'coffee